Modularer Aufbau
Mit dem Grund- und Aufbaumodul, sowie verschiedenen Zusatzmodulen, ist PointLineProject ein flexibler Partner für Ihren Büroalltag. Sie entscheiden welche Module eingesetzt werden sollen. Erweitern Sie Ihr PointLineProject nach Bedarf. Die Software wächst mit Ihren Bedürfnissen.
Grundmodul PointLineProject
Das PointLineProject Grundmodul ist eine sehr einfach zu bedienende und branchenunabhängige Auftragsbearbeitung. Das Modul enthält eine sehr moderne, umfangreiche Adresserfassung sowie die komplette Auftragsbearbeitung. Die Adresserfassung bietet einen direkten Import von Adressen per vCard. Zusätzlich erhalten Sie zu der Adresserfassung ein einfaches aber effektives CRM Tool um Ihre Kundenbeziehungen zu pflegen. Mit diesem Modul erfassen Sie Termine, Notizen oder auch Aufgaben auf der jeweiligen Adresse. Diese Informationen können jederzeit auch mit dem Outlook vom jeweiligen Sachbearbeiter verknüpft werden. Über die Auftragsbearbeitung wird der komplette Ablauf vom Angebot bis zur Schlussrechnung abgedeckt.
Im Grundmodul enthalten:
Adressverwaltung
Die Adressverwaltung bietet diverse moderne Funktionen die Ihnen das Erfassen von Adressen sowie das Aufrufen von Kontaktmöglichkeiten erleichtern. Erfassen Sie z.B. Ihre Adressen direkt via vCard aus dem Internet. PointLineProject bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, auf einer Adresse mehrere Ansprechpersonen zu erfassen. So können Sie zu den jeweiligen Lieferanten oder Kunden Kontaktpersonen mit den wichtigsten Informationen erfassen. Erstellen Sie eine E-Mail direkt aus PointLineProject. Auch direktes Telefonieren ist möglich und erspart Ihnen das mühsame Eintippen der Telefonnummer. Dank der Integration von Google Maps wissen Sie jederzeit die Fahrzeit zur Adresse. Weiter haben Sie die Möglichkeit, direkt auf den Handelsregistereintrag des Lieferanten im Internet zuzugreifen.
Artikelverwaltung
Die Erfassung von Artikel sowie das Zuweisen von Lieferanten sind Grundfunktionen der Artikelverwaltung. Diese Artikel werden dann für Anfragen, Bestellungen, Angebote oder auch für die Auftragsstücklisten verwendet. Ein direkter Import von ComNorm ist ebenfalls möglich. Damit ersparen Sie sich das mühsame Abtippen der Artikelbezeichnung, Artikelnummer und des Bestelltextes. Beim Eröffnen des Artikels via ComNorm werden Ihre Einkaufskonditionen vom Lieferanten übernommen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Preise aller ComNorm Artikel aus Ihrer Artikelverwaltung per Mausklick zu aktualisieren.
Projektstruktur
Die Stärke von PointLineProject in der Verwaltung von Aufträgen ist die durchdachte und feste Organisationsstruktur, die immer für eine optimale Übersicht und Ordnung sorgt. PointLineProject wird allen betriebsrelevanten Ansprüchen gerecht und bietet für die unterschiedlichsten Anforderungen Ihrer Aufträge eine optimale Organisation und Verwaltung. Die Integration der Dokumente in Ihre Aufträge sorgt für Flexibilität und Transparenz.
Angebote, Rechnungen
Ausgeklügelte flexibilität bietet das Tool „Angebote & Rechnungen“ in Word. Sie können mit den Daten aus PointLineProject einfach Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und diverse Rechnungsarten erstellen. Erstellen Sie Ihre eigenen Textbausteine mit Bild, Grafik und Text. Gestalten Sie Ihre Vorlagen genau nach Ihrem CI. Dank der Anbindung an Word, stehen Ihnen in der Darstellung unzählige Optionen zur Verfügung.
Dokumentenverwaltung
Die Dokumentenverwaltung ermöglicht Ihnen, sämtliche Dokumente direkt aus PointLineProject zu starten und zu verwalten. Dies vereinfacht und vereinheitlicht Ihre Datenablage. Ob CAD-Zeichnungen, Fotos oder E-Mails, jedes beliebige Dokument lässt sich aus der Dokumentenverwaltung steuern. Die Dokumente sind direkt mit dem entsprechenden Auftrag oder der Adresse verknüpft.
Dank Drag&Drop und einer Dokumentenvorschau ist die Dokumentenverwaltung leicht zu bedienen und Sie behalten jederzeit den Überblick. Zudem ist es möglich, Dokumente einzuscannen und in der Struktur Ihrer Dokumentenverwaltung abzulegen.
Instant Messaging
Mit dem Nachrichtentool können Sie auf einfache Weise Arbeiten delegieren und gefilterte Daten mit einer Nachricht an einen anderen Mitarbeiter weiterleiten, so dass dieser die Daten weiterbearbeiten kann.
Sie können sich aber auch selber Nachrichten senden und ersetzten so die vielen Notizzettel auf Ihrem Schreibtisch.
Die Nachrichten sind in PointLineProject solange am Bildschirmrand sichtbar, bis sie erledigt worden sind. Man kann die Nachrichten aber auch weiterleiten oder darauf antworten.
CRM
Mit dem Kundendatenmanagement erstellen Sie ganz einfach benutzerbezogene Aufgaben, Notizen oder Termine, die Sie Adressen oder Projekten zuweisen können. So haben Sie jederzeit den Überblick über anstehende Aufgaben oder Termine Ihrer Kontakte oder Projekte. Journaleinträge lassen sich einfach ins Outlook exportieren. Der BusinessAssistent ist ein erstklassiges und einfach zu bedienendes CRM System, dass Sie bei der Kundenpflege unterstützt.
Kampagnenverwaltung
Die Kampagnenverwaltung hilft Ihnen Events oder Mailings einfach und schnell zu erstellen und zu verwalten. Sie können jederzeit aus jeder Verarbeitung (Adressverwaltung, Auftragsbearbeitung, Bestellungen usw.) Adressen einer Kampagne zuweisen. So werden laufend Adressen für die entsprechende Kampagne gesammelt. Zu gegebenem Zeitpunkt kann die gewünschte Kampagne aufgerufen werden, um damit einen Serienbrief, Adressetiketten oder sonst eine Aktion zu starten. Zum Schluss kann nach einer abgeschlossenen Aktion für jede Adresse ein Journaleintrag (CRM Tool von EPointLineProject) erstellt werden.
Controlling
Mit dem Controlling stellen Sie Informationen aus PointLineProject zusammen, die Ihnen die Betriebsführung erleichtert. Die Informationen können nach eigenen Kriterien jederzeit zusammengestellt und angezeigt werden.
Für eine schnelle Übersicht können Vorlagen zusammengestellt werden, die Ihnen auf einen Blick eine Ist-Situation der Bereiche Ihres Betriebes aufzeigen, die für Sie besonders wichtig sind.
So sind Sie jederzeit über die Auftragslage, die Auslastung, die angefangenen Arbeiten, die Lagerbestände, die Umsätze, die Auftragseingänge, die gestellten Rechnungen, Mitarbeiterabsenzen usw. in Ihrem Betrieb im Bilde.
Ein unverzichtbares Führungsinstrument.
Aufbaumodul PointLineProject
Mit dem Aufbaumodul Produktion erhalten Sie ein optimales Werkzeug für Ihre Schreinerei. Mit der Stücklistenerstellung können einfache oder variable Stücklisten erfasst werden. Diverse Materialien können via ComNorm direkt von Ihrem Lieferanten in die Stückliste eingefügt und auch wieder über den Onlineshop des jeweiligen Lieferanten bestellt werden. Zusammen mit der Zeiten- und Spesenerfassung haben Sie somit jederzeit eine Übersicht über die Nachkalkulation Ihres Auftrages.
Im Aufbaumodul enthalten:
Variable Stücklisten
Variable Stücklisten dienen dazu ganze Baugruppen variabel aufzubauen. Mit variablen Stücklisten sind Auftragsstücklisten für Korpusse, Schränke oder Türen innert kurzer Zeit erstellt. Über einen Variablendialog haben Sie die Möglichkeit, die vordefinierten Variablen einzugeben, das Programm berechnet automatisch die Stückliste aus Ihren Eingaben. Variable Stücklisten können als Bibliothek erworben, oder selber aufgebaut werden. Die Zeitersparnis durch variable Stücklisten ist enorm.
Nachkalkulation
In unserer ERP-Lösung sind die Erfassung der Zeiten, der Spesen, der Lagerentnahmen und der Lieferantenrechnungen integriert und bilden die Basis für eine aktuelle und exakte Nachkalkulation. Die Nachkalkulation lässt sich jederzeit tagesaktuell ausdrucken. Es werden immer die aktuellsten Ergebnisse angezeigt.
Zeiterfassung
Mit der Zeiterfassung können Auftrags-, Anwesenheits- und Abwesenheitszeiten sowie Spesen erfasst und nach den verschiedensten Kriterien ausgewertet und weiterverarbeitet werden.
Durch den Einsatz automatischer Zeiterfassungssysteme lassen sich besonders hohe Rationalisierungseffekte erzielen. Wir bieten mehrere Varianten der Zeiterfassung an, wie z.B. manuelle Eingabe, Touchscreenerfassung, Barcodescanner oder die BormApp für Tablet oder Smartphone.
Lieferantenrechnungen
Erzeugen Sie aus Bestellungen automatisch Lieferantenrechnungen. Sie können aber auch manuelle Lieferantenrechnungen einlesen, so dass Ihre Nachkalkulation immer aktuell ist.
Schnellbestellung
Auftragsbezogene Wekstücke können direkt aus der Stückliste via Schnellbestellung bestellt werden. Auf einen Blick ist der jeweilige Status des Beschaffungsprozesses ersichtlich. Die Bestellungen werden direkt online via ComNorm zum jeweiligen Lieferanten in den Warenkorb übermittelt.
Regierechnungen
Mit dem Regiemodul erstellen Sie automatisch Regierechnungen aus den erfassten Zeiten, Spesen, Kreditoren und Materialien. Die Daten werden auf Ihren Wunsch detailliert oder zusammengefasst ausgedruckt. Auch zeitbegrenzte Regierechnungen können erstellt werden.
Bauabschnittskalender
Wenn Sie als Generalunternehmer tätig sind, bietet Ihnen der Bauabschnittskalender die Möglichkeit, eine Terminplanung für die am Bau beteiligten Firmen zu erstellen. Jedem Auftrag können Projektbeteiligte zugewiesen werden. Änderungen sind schnell per Drag&Drop vorgenommen. Das Bauprogramm kann einfach in Excel exportiert oder per Mail an alle Projektbeteiligten versendet werden.
Zusatzmodule PointLineProject
Mit diversen Zusatzmodulen könen Sie Ihr PointLineProject um nützliche und zeitsparende Module erweitern. Die einzelnen Module sind abgestimmt auf die Basismodule und lassen sich einfach und unkompliziert in die Programmumgebung einbinden.
Mögliche Zusatzmodule:
Ressourcenplanung
Schwankende Auftragseingänge, kurze Lieferfristen, Terminverschiebungen, Kapazitätsengpässe, Personalausfälle usw. erfordern laufend neue innerbetriebliche Dispositionen. Mit der Grobterminplanung von PointLineproject bietet sich die Möglichkeit, auf eine einfache und übersichtliche Art, Aufträge zu planen, Belastungen einzelner Stellen in Abhängigkeiten der Kapazitäten einzusehen und Fortschrittskontrollen darzustellen.
Einsatzplanung
Mit der Einsatzplanung planen Sie auf einfache Weise Ihre Mitarbeiter ein. Erstellen Sie Montage- oder Produktionspläne und teilen Sie die Ressourcen effizient und kostensparend ein. Verschieben Sie Ressourcen auf einfache Weise per Drag&Drop und geben Sie Ihre Pläne auf Excel aus. Über einen Touchscreen können Sie die aktuelle Planung im Betrieb anzeigen lassen.
Zuschnittoptimierung
Durch die direkte Übergabe der Bedarfsstücklisten, selektiert nach Materialien, an die Zuschnittoptimierung erzielen Sie eine grosse Zeitersparnis und Kosteneinsparung durch genaue Mengenermittlung in der Arbeitsvorbereitung. Zudem unterstützt das Optimierungsprogramm den Mitarbeiter, gewährleistet korrekte Zuschnitte und minimiert die Verschnittsätze
Bestellwesen
Die Bestellverwaltung von PointLineProject, bildet eine umfangreiche Ergänzung zum Aufbaumodul. Damit lassen sich Bestellungen nicht nur auftragsbezogen erzeugen, sondern können aus verschiedenen Aufträgen oder aus dem Materialstamm zusammengezogen werden. Mit dem Wareneingang können Sie den Bestellprozess kontrollieren und erhalten so jederzeit einen Überblick. Selbstverständlich ist hier der Datenaustausch via ComNorm vollumfänglich integriert.
Kalkulation
In PointLineProject haben Sie mehrere Möglichkeiten der Kalkulation.
Mit Excel-Kalkulation lässt sich Ihre Excelvorlage in PointLineProject einbinden. Damit können Sie von der Position, die Sie kalkulieren möchten, Ihre eigene Kalkulationsvorlage starten, eine Kalkulation durchführen und den Preis übernehmen.
Die Schnellkalkulation ermöglicht Ihnen in der Angebotsphase auf eine detaillierte Preisermittlung zu verzichten, um so schnell einen Preis zu erhalten. Sie können direkt aus dem Angebot die Kalkulation starten und übernehmen den errechneten Preis automatisch in Ihr Angebot.
Mit der Kennzahlenkalkulation kalkulieren Sie Ihre Angebote mit Hilfe der eigenen bereits abgeschlossenen Aufträgen. Sie nutzen dazu Ihre eigenen Kennzahlen, um an optimale Ergebnisse zu gelangen. Sie können Kennzahlengruppen bilden. Bestimmen Sie selber welche Aufträge für die Kennzahlenkalkulation verwendet werden sollen.
Stücklistenkalkulation inkl. Arbeitsgänge
Mit der Stücklistenkalkulation (Detailkalkulation) kann die komplette Durchgängigkeit gewährleistet werden. Auf jeder Position kann in die Stücklistenkalkulation gewechselt werden und die erfassten Daten (Kantenbild, Produkt, Kreditoren, Arbeitsgänge) können bis in den effektiven Betriebsauftrag weitergeführt werden. Mit variablen Produkten kann in der Angebotsphase bereits der Grundstein für die AV erledigt werden. So Detailliert wie die Kalkulation erstellt werden kann, kann sie auch mit effektiven „Kalkulationsartikeln“ sehr schnell sein.